曲名 |
BPM |
Sonata No.1 For Violin And Piano In A Minor, Op.105: 1. Mit leidenschaftlichem Ausdruck |
83.4 |
Symphony In G Minor "Zwickau" (Unfinished): 1. Moderato - Allegro |
86.2 |
Frauenliebe und -leben Op.42: 1. Seit ich ihn gesehen |
85.6 |
Davidsbuendlertaenze, Op.6 - First Edition (1837): 1. Lebhaft |
83.8 |
Symphonic Studies, Op.13: Etude I |
83.6 |
Die feindlichen Brüder op.49, No.2 |
82.8 |
Lieder und Gesänge op.27: 2. "Dem roten Röslein gleicht mein Lieb" |
83.8 |
Piano Quartet in E flat, Op.47: 3. Andante cantabile |
89.7 |
Piano Trio No.2 in F, Op.80: 3. In mässiger Bewegung |
84.9 |
Frauenliebe und -leben Op.42: 3. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben |
86.5 |
Symphonic Studies, Op.13: Etude II |
88.4 |
Davidsbuendlertaenze, Op.6 - First Edition (1837): 3. Etwas hahnbüchen |
84.7 |
Symphony No.4 In D Minor, Op.120 - Original Version (1841): 3. Scherzo: Presto |
87.3 |
Manfred, Op.115 / Erste Abteilung: No.1 Gesang der Geister - "Dein Gebot zieht mich heraus" |
82.4 |
3 Romances, Op.94: No.3 Nicht schnell |
83.7 |
Lieder-Album für die Jugend, Op.79: 3. Frühlingsbotschaft |
84.9 |
Szenen aus Goethes 'Faust' für Solostimmen, Chor und Orchester - Erste Abteilung (Part One): Wie anders, Gretchen, war dir's |
86.1 |
Sechs frühe Lieder op.post. (WoO 21): Sehnsucht |
88.2 |
Fantasiestücke, Op.73: 2. Lebhaft, leicht |
83.8 |
Lieder-Album für die Jugend, Op.79: 5. Vom Schlaraffenland |
80.3 |
Cello Concerto in A minor, Op.129: 2. Langsam |
88.8 |
String Quartet No.3 in A, Op.41 No.3: 1. Andante espressivo - Allegro molto moderato |
85.5 |
Symphony No.3 In E Flat, Op.97 - "Rhenish": 2. Scherzo (Sehr mäßig) |
86.9 |
Drei Gedichte op.30: Der Knabe mit dem Wunderhorn |
81.2 |
Sechs frühe Lieder op.post. (WoO 21): Erinnerung |
84.3 |
Das Paradies und die Peri / Part One: No. 4 "Wo find' ich sie? Wo blüht, wo liegt die Gabe" |
88.1 |
Sonata No.2 For Violin And Piano In D Minor, Op.121: 3. Leise, einfach |
81.8 |
Lieder und Gesänge, Vol.II, Op.51: 5. Liebeslied |
85.6 |
Szenen aus Goethes 'Faust' für Solostimmen, Chor und Orchester - Dritte Abteilung (Part Three): Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis |
81.2 |
Abendlied, Op.85, No.12 |
80.2 |
Sechs Gedichte, Op.90: Requiem (Op.90 app.) |
82.6 |
Manfred, Op.115 / Erste Abteilung: No.4 Alpenkuhreigen - "Horch, der Ton!" |
84.5 |
5 Stücke im Volkston, Op.102: 2. Langsam |
82.5 |
8 Fantasiestücke, Op.12: 8. Ende vom Lied |
89.4 |
Zwölf Gedichte aus F.Rückerts "Liebesfrühling" Op.37: 5. "Ich hab' in mich gesogen" |
80.4 |
Fantasiestücke, Op.88: 1. Romanze (Nicht schnell, mit innigem Ausdruck) |
82.7 |
Symphonic Studies, Op.13 - Appendix: Variation III |
87.4 |
Album für die Jugend, Op.68 / Part 1: Für Kleinere: 16. Erster Verlust |
84.0 |
Szenen aus Goethes 'Faust' für Solostimmen, Chor und Orchester - Zweite Abteilung (Part Two): Die Nacht scheint tiefer tief hereinzudringen |
82.6 |
Das Paradies und die Peri / Part Three: No. 19 "Dem Sang von Ferne ... Noch nicht! Treu war" |
84.7 |
Belsatzar, Op.57 |
81.9 |
Widmung, Op.25, No.1 |
87.3 |
Overture Genoveva, Op.81 |
85.5 |
Mailied, Op.79, No.9 |
84.0 |
24 Caprices For Violin, Op.1: No. 11 In C |
89.8 |
Symphony No.4 In D Minor, Op.120: 3. Scherzo |
88.0 |
Piano Sonata No.2 in G minor, Op.22: 1. So rasch wie möglich - Schneller - Noch schneller |
80.8 |
Romanzen und Balladen IV, Op.64: 2. Das verlassene Mägdelein |
82.1 |
Zwölf Gedichte, Op.35: Lust der Sturmnacht |
87.3 |
5 Songs, Op.96: 3. Ihre Stimme |
86.9 |
Das Paradies und die Peri / Part Three: No. 21 "Jetzt sank des Abends goldner Schein" |
87.9 |
Vier Husarenlieder op.117: 2. "Der leidige Frieden" |
81.3 |
Märchenzählungen, Op.132: 4. Lebhaft, sehr markirt |
89.4 |
5 Songs, Op.96: 5. Himmel und Erde |
86.6 |
"So wahr die Sonne scheinet", op.37, No.12 |
81.4 |
Davidsbuendlertaenze, Op.6 - First Edition (1837): 13. Wild und lustig |
83.3 |
Humoreske, Op.20: 7. Sehr lebhaft |
84.6 |
Manfred, Op.115 / Zweite Abteilung: No.7 Hymnus der Geister Arimans - "Heil unsrem Meister! Herrn der Erd' und Luft!" |
88.9 |
Gesänge der Frühe, Op.133 (1853): 5. Im Anfang ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo |
84.3 |
24 Caprices For Violin, Op.1: No. 14 In E Flat |
89.8 |
Liederkreis, Op.39: In der Fremde |
87.0 |
Nachtstücke, Op.23: 1. Mehr langsam, oft zurückhaltend |
85.2 |
Faschingsschwank aus Wien, Op.26: 1. Allegro (Vivace assai) |
83.3 |
Aus dem Schenkenbuch im Divan II, Op.25, No.6 |
81.2 |
24 Caprices For Violin, Op.1: No. 15 In E Minor |
89.0 |
Lieder-Album für die Jugend, Op.79: 13. Marienwürmchen |
87.6 |
Kinderszenen, Op.15: 9. Ritter vom Steckenpferd |
82.3 |
Fünf heitere Gesänge op.125: 1. "Die Meerfee" |
89.0 |
Spanisches Liederspiel, Op.74 (Geibel, after Spanish poets): 6. Melancholie |
81.4 |
Davidsbuendlertaenze, Op.6 - First Edition (1837): 17. Wie aus der Ferne |
83.9 |
Lieder und Gesänge aus 'Wilhelm Meister', Op.98a: 5. Heiss mich nicht reden |
81.5 |
Spanisches Liederspiel, Op.74 (Geibel, after Spanish poets): 7. Geständnis |
82.7 |
3 Romanzen, Op.28: No. 1 in B flat minor (Sehr markiert) |
82.4 |
Myrthen, Op.25: 10. Die Hochländer-Witwe |
81.9 |
Faschingsschwank aus Wien, Op.26: 5. Finale (Il più vivace possibile) |
85.7 |
Kinderszenen, Op.15: 13. Der Dichter spricht |
88.4 |
Myrthen, Op.25: 11. Lied der Braut I (Mutter! Mutter!) |
89.2 |
Concert sans Orchestre, Op.14, Piano Sonata No.3, First edition (1835/36): 2. Quasi Variazioni. Andantino de Clara Wieck |
89.9 |
Lieder und Gesänge, Vol.III, Op.77: 2. Mein Garten |
80.2 |
Waldszenen, Op.82: 3. Einsame Blumen |
86.0 |
24 Caprices For Violin, Op.1: No. 22 In F |
82.0 |
Zwölf Gedichte, Op.35: Wer machte dich so krank? |
84.9 |
Waldszenen, Op.82: 7. Vogel als Prophet |
80.5 |
24 Caprices For Violin, Op.1: No. 23 In E |
89.0 |
Zwölf Gedichte, Op.35: Alte Laute |
80.2 |
Myrthen, Op.25: 14. Hochländisches Wiegenlied |
80.1 |
Dichterliebe, Op.48: 12. Am leuchtenden Sommermorgen |
82.1 |
Lieder-Album für die Jugend, Op.79: 23. Er ist's |
83.2 |
Ich bin dein Baum, op.101, No.3: Ich bin dein Baum, o Gaertner |
81.0 |
Mein Herz ist schwer, op.25, No.15 |
80.2 |
Lieder-Album für die Jugend, Op.79: 26. Schneeglöckchen |
85.6 |
Spanische Liebeslieder op.138: 3. "O wie lieblich ist das Mädchen" |
80.6 |
"Die tausend Grüsse, die wir dir senden", op.101, No.7 |
88.7 |
"Blaue Augen hat das Maedchen", op.138, No.9 |
82.2 |
Provencalisches Lied op.139, No.4 |
80.3 |
Sechs Gesänge, Op.89: 6. Röselein, Röselein! |
86.0 |