| 曲名 | 
          BPM | 
        
        
          | Schumann: 3 Gedichte von Emanuel Geibel, Op. 30: No. 1, Der Knabe mit dem Wunderhorn, "Ich bin ein lust'ger Geselle" (Lebhaft und rasch) | 
          79.3 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 3: No. 7, Fausts Verklärung, (a) "Waldung, sie schwankt heran" (Chorus, Echo) | 
          84.5 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 1, Widmung, "Du meine Seele, du mein Herz" (Innig und lebhaft) | 
          169.6 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 1, Lust der Sturmnacht, "Wenn durch Berg' und Thale" (Kräftig und leidenschaftlich) | 
          122.9 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 1, In der Fremde, "Aus der Heimat hinter den Blitzen rot" (Nicht schnell) | 
          117.9 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Ouverture (Langsam und feierlich - Etwas bewegter) | 
          78.1 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 2, Intermezzo, "Dein Bildnis wunderselig" (Langsam) | 
          71.3 | 
        
        
          | Schumann: 3 Gedichte von Emanuel Geibel, Op. 30: No. 2, Der Page, "Da ich nun entsagen müssen" (Nicht zu schnell und sehr zart) | 
          97.3 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 1: No. 1, Szene im Garten, "Du kanntest mich, o kleiner Engel" (Gretchen, Faust, Marthe, Mephistopheles) | 
          71.7 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 2, Stirb, Liebe und Freude, "Zu Augsburg steht ein hohes Haus" (Langsam) | 
          107.5 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 3: No. 7, Fausts Verklärung, (b) "Ewiger Wonnebrand" (Pater Ecstaticus) | 
          83.2 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 2, Freisinn, "Lasst mich nur auf meinem Sattel" (Frisch) | 
          118.9 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 3, Wanderlust, "Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein!" (Sehr lebhaft) | 
          118.5 | 
        
        
          | Schumann: 3 Gedichte von Emanuel Geibel, Op. 30: No. 3, Der Hidalgo, "Es ist so süss, zu scherzen" (Etwas kokett) | 
          101.9 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 3, Waldesgespräch, "Es ist schon spät" (Ziemlich rasch) | 
          125.7 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 3, Der Nussbaum, "Es grünet ein Nussbaum" (Allegretto) | 
          72.8 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 3: No. 7, Fausts Verklärung, (c) "Wie Felsenabgrund mir zu Füssen" (Pater Profondus, Pater Seraphicus, Selige Knaben) | 
          80.4 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 1: No. 2, Gretchen vor dem Bild der Mater Dolorosa, "Ach neige, du Schmerzensreiche" (Gretchen) | 
          75.3 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 4, Erstes Grün, "Du junges Grün" (Einfach) | 
          129.6 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 3: No. 7, Fausts Verklärung, (d) "Gerettet ist das edle Glied" (Engel, Selige Knaben, Jüngere und Vollendetere Engel) | 
          137.2 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 1: No. 3, Szene im Dom, "Wie anders, Gretchen" (Gretchen, Böser Geist, Chorus) | 
          135.1 | 
        
        
          | Schumann: 6 Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: No. 1, Sonntags am Rhein, "Des Sonntags in der Morgenstunde" (Mässig geschwind) | 
          117.3 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 4, Jemand, "Mein Herz ist betrübt" (Innig und leidenschaftlich) | 
          169.9 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 4, Die Stille, "Es weiss und rät es doch keiner" (Nicht schnell, immer sehr leise) | 
          94.5 | 
        
        
          | Schumann: 6 Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: No. 2, Ständchen, "Komm in die stille Nacht!" (Nicht zu schnell) | 
          66.5 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 5, Sehnsucht nach der Waldgegend, "Wär' ich nie aus euch" (Innig und phantastisch) | 
          163.2 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 5, Lied aus dem dem Schenkenbuch im Divan, "Sitz' ich allein"? (Munter) | 
          72.6 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 5, Mondnacht, "Es war, als hätt' der Himmel" (Zart, heimlich) | 
          77.5 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 3: No. 7, Fausts Verklärung, (e) "Hier ist die Aussicht frei" (Doctor Marianus, Chorus) | 
          74.0 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 2: No. 4, Sonnenaufgang, "Die ihr dies Haupt umschwebt" (Ariel, Faust, Chorus) | 
          76.9 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 3: No. 7, Fausts Verklärung, (f) "Dir, der Unberührbaren" (Busserinnen, Una Poenitentium, Magna Peccatrix, Mulier Samaritana, Maria Aegyptiaca, Selige Knaben, Doctor Marianus, Mater Gloriosa, C | 
          68.8 | 
        
        
          | Schumann: 6 Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: No. 3, Nichts Schöneres, "O Sonnenschein!" (Einfach und innig) | 
          104.5 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 6, Schöne Fremde, "Es rauschen die Wipfel" (Innig und bewegt) | 
          130.0 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 6, Lied aus dem dem Schenkenbuch im Divan, "Setze mir nicht" (Rasch) | 
          72.5 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 2: No. 5, Mitternacht, "Ich heisse der Mangel, ich heisse die Schuld" (Sorge, Mangel, Schuld, Not, Faust) | 
          179.1 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 6, Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes, "Du herrlich Glas" (Ernst und ziemlich langsam) | 
          92.0 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 2: No. 6, Der Tod von Faust, "Herbei! Herbei!" (Mephistopheles, Faust, Chorus) | 
          70.7 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 7, Auf einer Burg, "Eingeschlafen auf der Lauer" (Adagio) | 
          133.8 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 7, Die Lotosblume, "Die Lotosblume ängstigt" (Ziemlich langsam) | 
          81.1 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 7, Wanderung, "Wohlauf und frisch gewandert" (Frisch, die Begleitung leicht und zart) | 
          136.2 | 
        
        
          | Schumann: 6 Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: No. 4, An den Sonnenschein, "Als ich zuerst dich habe gesehen" (Im Volkston) | 
          129.0 | 
        
        
          | Schumann: Szenen aus Goethes Faust, WoO 3, Pt. 3: No. 7, Fausts Verklärung, (g) "Alles Vergängliche" (Chorus Mysticus) | 
          92.7 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 8, In der Fremde, "Ich hör' die Bächlein rauschen" (Zart, heimlich) | 
          71.3 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 8, Stille Liebe, "Könnt' ich dich in Liedern" (Innig) | 
          92.8 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 8, Talismane, "Gottes ist der Orient!" (Feierlich, nicht zu langsam) | 
          95.3 | 
        
        
          | Schumann: 6 Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: No. 5, Dichters Genesung, "Und wieder hatt' ich der Schönsten" (Im Anfang nicht zu rasch, nach und nach lebendiger) | 
          132.0 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 1: No. 1, Vorspiel im Bolerostempo | 
          190.8 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 1: No. 2, De dentro tengo mi mal, "Tief im Herzen trag ich Pein" (Soprano) | 
          70.7 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 9, Wehmut, "Ich kann wohl manchmal singen" (Sehr langsam) | 
          79.7 | 
        
        
          | Schumann: 6 Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, Op. 36: No. 6, Liebesbotschaft, "Wolken, die ihr nach Osten eilt" (Ruhig und innig) | 
          101.8 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 9, Lied der Suleika, "Wie mit innigstem Behagen" (Ziemlich langsam) | 
          84.9 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 9, Frage, "Wärst du nicht" (Langsam und innig) | 
          77.3 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 10, Zwielicht, "Dämmrung will die Flügel spreiten" (Langsam) | 
          67.2 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 1: No. 3, Mui graciosa es la doncella, "O wie lieblich ist das Mädchen" (Tenor) | 
          113.0 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 10, Stille Tränen, "Du bist vom Schlaf erstanden" (Sehr langsam) | 
          66.8 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen I, Op. 45: No. 1, Der Schatzgräber, "Wenn alle Wälder schliefen" (Andante) | 
          88.0 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 10, Die Hochländer-Witwe, "Ich bin gekommen ins Niederland" (Rasch, nach und nach heftig) | 
          175.2 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen I, Op. 45: No. 2, Frühlingsfahrt, "Es zogen zwei rüst'ge Gesellen" (Frisch) | 
          118.7 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 11, Wer machte dich so krank?, "Dass du so krank" (Langsam und leise) | 
          75.5 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 1: No. 4, Cubrid me di flores, "Bedeckt mich mit Blumen" (Soprano, Alto) | 
          77.4 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 11, Lied der Braut, "Mutter, Mutter! glaube nicht" (Sehr innig) | 
          133.3 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 11, Im Walde, "Es zog eine Hochzeit" (Ziemlich lebendig) | 
          134.8 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 39: No. 12, Frühlingsnacht, "Über'n Garten durch die Lüfte" (Ziemlich rasch) | 
          109.1 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen I, Op. 45: No. 3, Abends am Strand, "Wir sassen am Fischerhause" (Ruhig, nach und nach bewegter) | 
          76.0 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 1: No. 5, Ebro caudolose, "Flutenreicher Ebro" (Baritone) | 
          139.5 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 12, Lied der Braut, "Lass mich ihm am Busen hangen" (Larghetto) | 
          72.0 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte, Op. 35, "Kerner-Lieder": No. 12, Alte Laute, "Hörst du den Vogel singen?" (Noch langsamer und leiser) | 
          82.9 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: I. Seit ich ihn gesehen (Larghetto) | 
          86.0 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 13, Hochländiers Abschied, "Mein Herz ist im Hochland" (Frisch) | 
          107.9 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 1, Im wunderschönen Monat Mai (Langsam und zart) | 
          169.1 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen II, Op. 49: No. 1, Die beiden Grenadiere, "Nach Frankreich zogen zwei Grenadiere" (Mässig) | 
          107.3 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 2: No. 6, Intermezzo (Nationaltanz) | 
          73.7 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 2, Aus meinen Tränen spriessen (Nicht schnell) | 
          129.5 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 2: No. 7, Sannosa esta la minna, "Weh, wie zornig ist das Mädchen" (Tenor) | 
          104.9 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen II, Op. 49: No. 2, Die feindlichen Brüder, "Oben auf des Berges Spitze" (Bewegt) | 
          129.9 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 14, Hochländisches Wiegenlied, "Schlafe, süsser, kleiner Donald" (Leise) | 
          98.5 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: II. Er, der Herrlichste von allen (Innig und lebhaft) | 
          131.8 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 3, Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne (Munter) | 
          94.8 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 2: No. 8, La sierra es alta, "Hoch, hoch sind die Berge" (Alto) | 
          89.5 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen II, Op. 49: No. 3, Die Nonne, "Im Garten steht die Nonne" (Andante) | 
          108.7 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 15, Aus den hebräischen Gesängen, "Mein Herz ist schwer" (Sehr langsam) | 
          71.6 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: III. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben (Mit Leidenschaft) | 
          98.2 | 
        
        
          | Schumann: Der Handschuh, on a Poem by Schiller, Op. 87: "Vor seinem Löwengarten, das Kampfspiel zu erwarten" (Mit durchaus freiem Vortrag) | 
          75.7 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 4, Wenn ich in deine Augen seh' (Langsam) | 
          101.9 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 2: No. 9, Ojos garzos ha la minna, "Blaue Augen hat das Mädchen" (Tenor, Baritone) | 
          114.2 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 16, Rästel, "Es flüstert's der Himmel" (Gut zu deklamieren) | 
          79.9 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: IV. Du Ring an meinem Finger (Innig) | 
          131.3 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 5, Ich will meine Seele tauchen (Leise) | 
          131.1 | 
        
        
          | Schumann: Spanische Liebeslieder, Op. 138, Pt. 2: No. 10, Vista ciega, luz oscura, "Dunkler Lichtglanz (Soprano, Alto, Tenor, Baritone) | 
          118.6 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen III, Op. 53: No. 1, Blondels Lied, "Spähend nach dem Eisengitter" (Nicht schnell) | 
          135.5 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 17, Venetianisches Lied I, "Leis' rudern hier" (Heimlich, streng im Takt) | 
          79.4 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: V. Helft mir, ihr Schwestern (Ziemlich schnell) | 
          74.3 | 
        
        
          | Schumann: 5 Lieder und Gesänge, Op. 127: No. 2, Dein Angesicht, "Dein Angesicht so lieb und schön" (Langsam) | 
          75.5 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen III, Op. 53: No. 2, Loreley, "Es flüstern und rauschen die Wogen" (Zart und leicht) | 
          102.7 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: VI. Süsser Freund, du blickest (Langsam mit innigem Ausdruck) | 
          113.7 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 6, Im Rhein, im heiligen Strome (Ziemlich langsam) | 
          57.8 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 18, Venetianisches Lied II, "Wenn durch die Piazzetta" (Munter und zart) | 
          116.3 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 7, Ich grolle nicht, und wenn das Herz auch bricht (Nicht zu schnell) | 
          96.5 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen III, Op. 53: No. 3, Der arme Peter, (a) Der Hans und die Grete (Nicht schnell) - (b) In meiner Brust (Ziemlich schnell) - (c) Der arme Peter wankt vorbei (Langsam) | 
          79.5 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 19, Hauptmanns Weib, "Hoch zu Pferd!" (Keck) | 
          102.2 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: VII. An meinem Herzen, an meiner Brust (Fröhlich und innig) | 
          73.3 | 
        
        
          | Schumann: 4 Gesänge, Op. 142: No. 2, Lehn' deine Wang' (Leidenschaftlich) | 
          62.6 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 20, Weit, weit, "Wie kann ich froh und munter seyn" (Ziemlich langsam) | 
          137.6 | 
        
        
          | Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42: VIII. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan (Adagio) | 
          101.1 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 8, Und wüssten's die Blumen, die kleinen | 
          99.5 | 
        
        
          | Schumann: 5 Lieder und Gesänge, Op. 127: No. 3, Es leuchtet meine Liebe (Phantastisch und markiert) | 
          135.2 | 
        
        
          | Schumann: Belsatzar, on a Poem by Heinrich Heine, Op. 57: "Die Mitternacht zog näher schon" (Im Anfang nicht zu schnell, nach und nach rascher) | 
          101.4 | 
        
        
          | Schumann: 5 Lieder, Op. 40: No. 1, Märzveilchen, "Der Himmel wölbt sich rein und blau" (Nicht schnell und innig) | 
          97.9 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 9, Das ist ein Flöten und Geigen (Nicht zu rasch) | 
          93.8 | 
        
        
          | Schumann: 4 Lieder, Op. 142: No. 4, Mein Wagen rollet langsam (Nach dem Sinn des Gedichts) | 
          74.7 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 21, Was will die einsame Träne (Ziemlich langsam mit inniger Empfindung) | 
          79.7 | 
        
        
          | Schumann: 3 Gesänge von Adalbert von Chamisso, Op. 31: No. 2, Die Kartenlegerin, "Schlief die Mutter endlich ein" (Lebhaft und leise) | 
          113.0 | 
        
        
          | Schumann: Romanzen und Balladen IV, Op. 64: No. 3, Tragödie, (b) Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht (Langsam) | 
          107.4 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 22, Niemand, "Ich hab' mein Weib allein" (Frisch) | 
          101.7 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 10, Hör ist das Liedchen klingen (Langsam) | 
          64.8 | 
        
        
          | Schumann: 5 Lieder, Op. 40: No. 2, Muttertraum, "Die Mutter betet herzig und schaut" (Langsam) | 
          137.9 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 23, Im Westen, "Ich schau' über Forth" (Einfach) | 
          138.2 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 11, Ein Jüngling liebt ein Mädchen | 
          102.9 | 
        
        
          | Schumann: Lieder und Gesänge, Op. 77: No. 5, Aufträge, "Nicht so schnelle" (Leicht und zart) | 
          82.4 | 
        
        
          | Schumann: 5 Lieder, Op. 40: No. 3, Der Soldat, "Es geht bei gedämpfter Trommel Klang" (Nicht zu langsam) | 
          77.4 | 
        
        
          | Schumann: 5 Lieder, Op. 40: No. 4, Der Spielmann, "Im Städtchen gibt es des Jubels viel" (Quasi presto) | 
          63.8 | 
        
        
          | Schumann: 6 Gedichte von Nikolaus Lenau, Op. 90: No. 6, Der schwere Abend, "Die dunklen Wolken hingen" | 
          76.4 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 12, Am leuchtenden Sommermorgen (Ziemlich langsam) | 
          63.3 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 24, Du bist wie eine Blume (Langsam) | 
          118.7 | 
        
        
          | Schumann: Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: No. 1, Abschied von Frankreich, "Ich zieh dahin, dahin!" (Ziemlich langsam) | 
          121.5 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 13, Ich hab im Traum geweinet (Leise) | 
          86.3 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 25, Aus den östlichen Rosen, "Ich sende einen Gruss" (Ruhig und zart) | 
          72.6 | 
        
        
          | Schumann: 5 Lieder, Op. 40: No. 5, Verratene Liebe, "Da nachts wir uns küssten" (Leicht) | 
          81.2 | 
        
        
          | Schumann: Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: No. 2, Nach der Geburt ihres Sohnes, "Herr Jesu Christ, den sie gekrönt mit Dornen" (Langsam) | 
          68.2 | 
        
        
          | Schumann: Myrthen, Op. 25: No. 26, Zum Schluss, "Hier in diesen erdbeklomm'nen" (Adagio) | 
          108.4 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 14, Allnächtlich im Traume | 
          132.0 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 15, Aus alten Märchen (Lebendig) | 
          113.1 | 
        
        
          | Schumann: Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: No. 3, An die Königin Elisabeth, "Nur ein Gedanke, der mich freut" (Leidenschaftlich) | 
          78.4 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: I. Der Himmel hat eine Thräne geweint (Einfach) | 
          130.9 | 
        
        
          | Schumann: Dichterliebe, Op. 48: No. 16, Die alten, bösen Lieder (Ziemlich langsam) | 
          66.6 | 
        
        
          | Schumann, Clara: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: II. Er ist gekommen in Sturm und Regen (Leidenschaftlich - Ruhig) | 
          74.8 | 
        
        
          | Schumann: Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: No. 4, Abschied von der Welt, "Was nützt die mir noch zugemessne Zeit?" (Langsam) | 
          172.5 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: I. Morgens steh' ich auf und frage (Allegretto) | 
          111.9 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: III. O ihr Herren (Innig) | 
          116.4 | 
        
        
          | Schumann: Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: No. 5, Gebet, "O Gott, mein Gebieter, ich hoffe auf dich!" | 
          75.2 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: II. Es treibt mich hin (Sehr rasch) | 
          54.2 | 
        
        
          | Schumann, Clara: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: IV. Liebst du um Schönheit (Nicht zu langsam) | 
          70.5 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: III. Ich wandelte unter den Bäumen (Ziemlich langsam) | 
          64.4 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: V. Ich hab' in mich gesogen (Einfach innig) | 
          102.7 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: VI. Liebste, was kann denn uns scheiden? (Heiter) | 
          87.4 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: IV. Lieb' Liebchen, leg's Händchen (Nicht schnell) | 
          98.5 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: VII. Schön ist das Fest des Lenzes (Einfach und nicht rasch) | 
          87.3 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: V. Schöne Wiege meiner Leiden (Bewegt) | 
          99.5 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: VI. Warte, warte, wilder Schiffmann (Sehr rasch) | 
          69.4 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: VIII. Flügel! um zu fliegen über Berg (Leidenschaftlich - Sehr langsam) | 
          113.1 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: VII. Berg und Burgen schau'n herunter (Ruhig und nicht schnell) | 
          81.7 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: IX. Rose, Meer und Sonne (Ruhig, die letzten Verse mit steigendem Ausdruck) | 
          105.6 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: X. O Sonne, o Meer, o Rose! (Tempo wie im vorigen Lied) | 
          106.1 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: VIII. Anfange wollt' ich fast verzagen | 
          99.4 | 
        
        
          | Schumann, Clara: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: XI. Warum willst du and're fragen (Andante) | 
          92.1 | 
        
        
          | Schumann: Liederkreis, Op. 24: IX. Mit Myrten und Rosen (Innig und nicht rasch) | 
          167.5 | 
        
        
          | Schumann: 12 Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: XII. So wahr die Sonne scheine (Einfach) | 
          87.3 |